deutsch english

Kompetenzzentrum Integration Mödling (KIM)


Foto Integrationswohnheim Mödling In Mödling (NÖ) führte der Verein Menschenrechte Österreich von 1. März 2011 bis 31. März 2015 das "Kompetenzzentrum Integration Mödling", das aus dem ehemalige Liese Prokop Integrationswohnhaus des Österreichischen Integrationsfonds hervorgegangen ist.

Das im Grünen gelegene Haus bot in 48 Wohneinheiten Platz für 130 Asylberechtigte. Die unterschiedliche Größe der Wohnräumlichkeiten und ihre Gestaltung war auf die Bedürfnisse von Familien wie von Einzelpersonen abgestimmt. Nassräume und Küchen wurden gemeinschaftlich verwendet. Neben dem Integrationswohnhaus befand sich ein großer Spielplatz.

Das "Kompetenzzentrum Integration Mödling" bot Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten in Niederösterreich folgende Hilfestellung:

Integrationsberatung

Die IntegrationsberaterInnen des KIM unterstützten bei:
  • finanziellen Fragen (Abklärung der finanziellen Situation, Unterstützung bei Anträgen bei Ämtern und Behörden)
  • gesundheitlichen Fragen (Gesundheitsversicherung bzw. medizinische Versorgung)
  • familiären Problemen (Erziehungsfragen, Kinderbetreuung, Schulen, Vermittlung von psychotherapeutischer Unterstützung)
  • der Kontaktaufnahme zu anderen sozialen Einrichtungen
  • Wohnfragen (bedarfsorientierte Unterstützung bei der Wohnungssuche)
  • der Arbeitssuche (in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und dem AMS)

Deutschkurse

Der „Verein Menschenrechte Österreich“ war vom Österreichischen Integrationsfonds als Kursträger für die Abhaltung von Alphabetisierungs- und Deutsch-Integrationskursen gemäß § 15 NAG zertifiziert. Das KIM war offizielles Prüfungszentrum des Österreichischen Sprachdiploms Deutsch (ÖSD). Für Kurse und Prüfungen wurden nur ÖIF- und ÖSD-zertifizierte Lehrkräfte eingesetzt.
  • Einstufung der Deutsch-Kompetenzen
  • Deutschkurse von der Alphabetisierung bis zum Intensivkurs (Niveau A2)
  • eigene Sprachkurse mit Schwerpunkt Arbeitssuche und Bewerbungstraining

Wohnen im KIM - Start einer intensiven Integration

Das "Kompetenzzentrum Integration Mödling" bot in seinem angeschlossenen Wohnhaus 130 Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten nach der Schutzgewährung einen idealen Startplatz für intensive Integrationsbemühungen. Während eines etwa einjährigen Aufenthalts sollten alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Eintritt in das Berufsleben und die Übersiedlung in eine eigene Wohnung geschaffen werden. Das KIM-Wohnhaus richtete seine Angebote besonderes auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern aus.

Angebote für Kinder

  • Lernbetreuung während des Schuljahres
  • Lern- und Freizeitbetreuung in den Sommermonaten
  • eigene Projekte und Outdoor-Aktivitäten

Vernetzung

  • Vorträge, kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
  • Initiierung von Integrationsprojekten

Mobile Beratung

Das "Kompetenzzentrum Integration Mödling" bot Gemeinden, Wohnbauträgern und ähnlichen Einrichtungen in Niederösterreich eine aufsuchende Beratung von Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten an.

Das "Kompetenzzentrum Integration Mödling" wurde vom Europäischen Flüchtlingsfonds und dem BM.I gefördert. Seit 1. April 2015 wird die Jägerhausgasse 1 in Mödling vom BM.I als Sonderbetreuungsstelle Niederösterreich genutzt.

Anschrift: Alser Straße 20/21+22, A-1090 Wien     Tel: +43 (664) 3003224     E-mail: wien@verein-menschenrechte.at      ZVR-Zahl: 460937540